Deliver to USA
IFor best experience Get the App
Reissue to 1995's STORM OF LIGHT includes a bonus disc containing unreleased alternate mixes, rare demos, original mixes remastered and more.
T**R
Excellent album
Excellent double CD, arrived on time too
R**U
The definitive melodic black/death metal album
Dissection unfortunately is no more, but they've left a few gems behind them, none brighter than "Storm of the Light's Bane", such an effortless, natural synergy of melody, black and death.This is an essential album for the collection of anyone interested in black metal, melodic death metal, or even "extreme metal". Like all true masterpieces, it's not entirely obvious from the first listen, which makes it - like good wine - even better with time.
M**A
very good seller, very good item
very good seller, very good item
V**O
Masterpiece!
Masterpiece!
S**7
Over-Rated...
This is often seen as an absolute classic, essential to every Metalhead’s collection, a masterful representation of the better elements of the Extreme Metal spectrum. Thus, you’d expect to find unparalleled creativity and near flawless song writing.Yet, here we find an over-reliance on recursive verse/chorus structures rather than the impeccable song-craftsmanship that is inherent of the apex of Death and Black Metal. The tendency of “Storm of the Light’s Bane” is to descend from a melancholically driven melody into an anthemic rock-inspired “hook” that are nectareous in nature. This results in a sentimental and charming soundscape that is fruity and appealing, yet vulgar and lacking in depth. There is definitely potential for a more fulfilling aesthetic, but too much emphasis is placed on catchiness, rather than an esoteric approach to song writing.The streamlined modern production helps maintain the congenial nature of this record. Of the riffs, too few are captivating or invigorating to a keen listener and for the most part this is meagre entertainment. Similarities can be traced to Iron Maiden and Necrophobic, with the anthemic rock influence of the former and the fast-paced melodic riffing of the latter, albeit extremely watered down.The little thought that has been used to hone the structures is dilapidated under insipid drumming, which is sloppy, being constantly overplayed, with a reliance on “blasting” and messy syncopation. Whilst, the furore of the drumming hits fever pitch, all is suddenly calmed by an acoustic passage. Yet, the implementation of these is disastrous, as the fibre of the songs is rent into incoherence by the irrelevance of said endeavours. The expectation of a higher order shouldn’t seem too foreign to proficient musicians, but again the theory that writing meaningful music is beyond most rises to the fore.The grandiloquence of this release is brought down, shattered into a million pieces by the ineptitude of the band to play with direction, passion and a willingness to chaperone a message beyond the superficial guise of misanthropy. This is a bastardisation of all that Black/Death Metal stands for as an authoritative and communicative art-form, defying the paradigm with a non-existent ideological core, instead choosing to please the masses with highly accessible techniques akin to rock music.
R**Y
Another essential album
I'm looking here to replace my copy of Storm of the Nights Bane, the original is badly scratched making it skip and stick. I hadn't listened to Dissection for long time but recently played the excellent Live in Stockholm, which has tracks from 'Nights Bane & Somberlain. I realised I needed these classic albums again & thanks to Amazon music I can stream them - I wasn't dissapointed so have no hesitation in recommending Storm of the Nights Bane to anyone who like black metal or any kind of metal. I would recommend you buy the Live in Stockholm album too, recorded during the bands 'comeback' in 2004 featuring mainly tracks from 'Nights Bane & Somberlain, it's good to contrast the live and studio versions, both awesome but I've realised, just having the live album isn't enough, if like me you're a fan of extreme metal, you need to own Storm of the Nights Bane.Btw - the negative review above..I respect his opinion, even if I don't agree...but jeez! Swallow a dictionary?! Were so many long alternative words needed? OK it shows an impressive knowledge of big words, but really, for a music review, simple yet adequate words will suffice. English is not my first language, & although I am fluent, I doubt it is only me who prefer clear & understandable to complicated & intelectuall. Don't mean this to be offensive, just point out problem...Anyway I'm gonna buy this CD again and every metalhead who hasn't already should join me - then get Somberlain
M**E
How to trascend Labels.
During the mid-nineties, there was an upsurgence in black metal, mainly propagated by Mayhem and Emperor, and giving the necessary hype for Cradle of Filth.Also during this time, major extreme metal bands were finally gaining major label deals.Dissection melded the ideas of black and death metal into one quite easily. They took the two ends of extreme thrash, and brought them together. There have not been many bands able to do this successfully, but Dissection were one.This album is very atmospheric, and very brutal at the same time. There is a small contribution to each track from Keyboards and the like, but this is exploited more, and to a better effect, with the intro and outro tracks.The other 6 tracks follow the form of black metal, with fuzzy guitars, sometimes slightly more melodic or atmospheric passages to teh riffs, screaming vocals, and fast drumming throughout, but a lot of the more brutal riffs came from the death metal end of the spectrum.This melding gave a grand texture to this album, and has made it a classic worthy of anyones collection. It can appeal to just about any fan of extreme metal.As usual, bands like this never seem to be the one's that stick around for a very long time, so make sure that you get this one while it's still available in large numbers. It may become a collector's item soon!
M**Y
Cripes batman
Its okay, no more no less.Hope never to hear anything as soft againTry better next time lads, peace
A**S
Die bei weitem beste CD aller Zeiten!!!
Was soll ich heute, 21 Jahre nach der Veröffentlichung dieses unerreichten Meisterwerks, noch schreiben, was nicht schon 1000 mal gesagt wurde? Wohl nichts und doch möchte ich mich mit dieser Rezension verneigen und dieser wohl großartigsten CD der Musikgeschichte meinen tiefsten Respekt und Bewunderung aussprechen. Ich höre diese CD jetzt seit über 20 Jahren und jedes mal wieder schafft es dieses Meisterwerk, mich in seinen Bann zu ziehen. In all den Jahren hat es nichts von seiner unerklärlichen Faszination verloren, auch heute noch ist es mir unmöglich, die Kopfhörer von den Ohren zu nehmen, bis auch der allerletzte Ton des wunderbaren Klavieroutros verklungen ist.Ich kann mich noch genau erinnern, wie es war, Storm of the Light's Bane 1995 das erste Mal zu hören. Die Musik ist viel zu komplex, als dass ich sie nach einem Hördurchlauf hätte auch nur ansatzweise erfassen können. Aber ich war angefixt, wollte diese Scheibe wieder und wieder hören, wollte mich mit der dunklen Poesie von Nödtveidts Texten auseinandersetzen. Und sehr schnell war ich soweit, dass ich über Monate nichts anderes mehr hören wollte. Die CD hat mich eingesaugt und bis heute nicht mehr losgelassen. Wie schon ein anderer Rezensent geschrieben hat, es ist schwer, jemals wieder an einer anderen Band gefallen zu finden, da es von vornherein klar ist, dass eine solche Perfektion nie wieder erreicht werden kann.Es ist müßig, hier auf einzelne Songs eingehen zu wollen und versuchen, sie zu analysieren oder zu beschreiben. Es ist auch völlig überflüssig, hier die Genialität eines bestimmten Gitarrenriffs, einer Basslinie oder eines Drumfills zu loben. Storm of the Lights Bane wirkt auf einer völlig anderen Ebene, auf der emotionalen. Das gleichzeitige Vorhandensein von eiskalter, klirrender Raserei, Hass, Wut, Verzweiflung, Melancholie und unbeschreiblicher Schönheit ist es, was die unerreichte Genialität dieses Albums ausmacht. Man will wild bangend durchs Zimmer springen und sich gleichzeitig das Herz aus der Brust reissen, bevor es durch Nödtveidts Gitarre zu Eis gefroren und in Stücke gesprengt wird. Unbeschreiblich, noch bei keinem anderen Album zuvor oder danach habe ich je so etwas gespürt.Ein Song muss aber doch besonders erwähnt und hervorgehoben werden: "Where Dead Angels Lie", eine - man glaubt es kaum - Black-Metal Ballade! Der wohl unglaublichste Song, der je geschrieben wurde, Gitarrenharmonien, die so wunderschön sind, dass sie kaum zu ertragen sind, gemischt mit klirrender Kälte und absoluter Bösartigkeit. Der Überhammer!Es ist müßig, darüber zu spekulieren, was Nödtveidt mit Dissection noch für Großtaten hätte vollbringen können, wäre er nicht 1998 verhaftet und zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt worden, von denen er 7 absitzen musste. Es ist aber schwer vorstellbar, dass es tatsächlich gelungen wäre, mit diesem Musikstil ein Album zu schaffen, was dieses Jahrhundertalbum noch einmal getoppt hätte. Von daher war es auch nur konsequent, dass Nödtveidt nach seiner Entlassung Dissection eine totale musikalische Neuausrichtung verordnet hat. "Reinkaos" wurde daher auch erwartungsgemäß mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Ich kann aber jedem Dissection Fan nur raten, auch diesem 2006 veröffentlichten Werk eine Chance zu geben und ihm mindestens 10 Durchläufe zu geben, bevor das Teil enttäuscht in die Tonne gekloppt wird. Es lohnt sich!
A**E
Neuauflage mit MiniCD und Alternative Mix
Ja die gute alte "Storm Of The Light's Bane" wurde ja nun schon mehrfach wieder neu aufgelegt. Über die Musik möchte ich gar nicht viel verlieren, denn das Album hat nun schon 22 Jahre auf dem Buckel und es gibt genügend Rezensionen, dieses Klassikers. Es bleibt einzig zu sagen, dass wer sich dieses Album des "Anti Cosmic Metal Of Death" noch nicht zugelegt hat, gehört eigentlich an den Metalpranger und sollte es schleunigst nachholen.Diese Doppel-CD Ausgabe wäre eine sehr gute Möglichkeit dies zu tun. Zum einen bekommt man das Originale Album inklusive der recht raren und damals auch als Shape Disc veröffentlichten MCD "Where Dead Angels Lie". Das ganze auch noch Remastered. Bei dem neuen Mastering much ich allerdings sagen, dass der Sound in diesem Falle schwächer ist, als der auf dem 1998 Rerelease von Nuclear Blast.Was aber noch viel besser ist, man bekommt noch einen bis dato unveröffentlichten Alternativ Mix des Albums.Und ich muss sagen, mir gefällt der alternative Mix etwas besser als der schon bekannte Mix (und das auch ordentliche Remaster). Das ganze klingt in dieser Form etwas aggressiver, wärmer und druckvoller als der Ursprüngliche Mix. Außerdem hat sich in diesem Mix "Feather's Fell" - eigentlich bekannt von der MCD - auf Position 6 als Zwischenstück eingeschlichen. Dieser Mix macht auch vollkommen vergessen, dass das Mastering des Originals nicht ganz so prall ist, denn ich höre jetzt eh lieber den alternativen Mix.Selbst für Fans, welche das Originale Album schon haben, stellt der Alternative Mix also durchaus eine Bereicherung dar. Man sollte sich dieses Release auf jeden Fall zulegen, auch, wenn der Preis zugegebenermaßen momentan nicht gerade ein Schnäppchen ist.Ein rundum gelungener Rerelease eines ohnehin schon in den Metalolymp aufgestiegenen Albums. Dank an The End Records.
A**H
Meilenstein der Finsternis
Ich erinnere mich noch gut an den Auftritt von Dissection Anno 1997 in der Kölner Live Music Hall, als Vorband zu Cradle of Filth. In schwarzblaues Zwielicht getaucht, pusteten die Jungs um Jon Nödtveidt den Headliner locker weg. Es war eine der intensivsten Shows, die ich erlebte. Präsentiert wurden die Songs des vorliegenden Abums.18 Jahre später-und das Album fasziniert noch immer. Eine gelungenere Mischung aus Melodic Death und Black Metal ist mir noch nicht begegnet. Seien es die Überflieger "Nights Blood", "Throns of Crimson Death", "Soulreaper", oder die eiskalte Halbballade "Where Angels Die"-hier wird Finsternis auf hohem Niveau zelebriert. Das gelungene Artwork tut sein Übriges. Ob die 74 Minuten Bonusmaterial auf der 2. CD unbedingt essentiell sind, darüber läßt sich streiten. Wem das Original-Album hingegen als zu "geschliffen" erscheint, wird auf der Bonus-CD mit einer roheren Version des Albums belohnt, hinzu kommt noch diverses Demo-Material.Noch ein Wort zum leider verstorbenen Jon Nödtveidt: ich würdige auf "Storm of The Lights Bane" vor allem seine Leistung als Musiker. Von den späteren menschlichen Verirrungen, die ihn zur satanischen MLO-Sekte trieben und ihn schließlich zum Mordkomplizen machten, war zum Zeitpunkt der Erscheinung dieses Albums noch nichts abzusehen (anders als etwa bei Varg Vikernes, der beim Erscheinen des Burzum-Erstlings bereits Straftaten begangen hatte). Nödtveidt spielte mit der Finsternis-und die Finsternis beherrschte ihn, bevor sie ihn vernichtete. Seinen Lebensweg kann ich nicht gutheißen-die Qualität dieses Über-Albums aber sehr wohl mit fünf pechschwarzen Sternen honorieren.
D**R
Der Klassiker des schwedischen BM schlechthin und generell eines der düstersten Darkmetallalben bis heute. Absoluter Kult!
Ich denke, das man eigentlich nichts großartiges für DISSECTIONS Zweitwerk noch schreiben müßte. Es ist (wie oben erwähnt) ein Album das jeder Fan des schwarzen Metall einfach kennen muß.Aber aufgrund der Songs und technischen Fähigkeiten von John Noedtveidt und seinen damaligen Bandkollegen können auch andere tolerante Metaller reinhören und beim Genuss von soviel Düsterheit und frostiger Atmosphäre erschauern. Man fühlt sich geradezu in die finstere Landschaft des CD-Covers versetzt. Etwas das wirklich nicht vielen Bands gelingt.Die Härte und das Tempo kommen hier weiß "Satan" nicht zu kurz, aber nach meiner Meinung liegt, die absolute Stärke von DISSECTION bei den MIdtempo und langsamen Parts.Zwar ließ auch schon das Debüt THE SOMBERLAIN aufhorchen und begeisterte zurecht. Aber STORM OF..... legt nochmal eine ganz gewaltige Schüppe an Qualität, Brutalität, Technik und eben Düsternis drauf.Einen Vergleich mit anderen BM-bands aus Norwegen brauchen die Jungs nicht zu fürchten. Songs wie der Titeltrack und natürlich "Where dead Angels lie" sind einfach für die Ewigkeit gemacht.Nur ist es ein wahrer Jammer das Bandkopf Nödtveidt(seine Geschichte ist ja bekannt und hier nicht erzählt werden) es weder vor noch nach seinen Gefängnisaufenthalt es wieder schaffte so ein Killeralbum zu veröffentlichen.Aber wahrscheinlich ist das bei vielen Bands so, das sie es nur einmal in ihrer Karriere schaffen (wenn überhaupt) ein Klassikeralbum für die Ewigkeit zu kreieren. Siehe z.B. SLAYER (Reign in Blood) oder DEATH( Human).Von daher wäre alles andere als die Höchstnote eine "Blasphemie" für dieses Meisterwerk des BM-/Darkmetall.
R**D
Eiskaltes Melodic Black metal Monster
Dieses Album ist mein absoluter Favorit im Metal-Genre! Is gibt sehr wenige Alben welche ich ständig hören kann ohne das sie langweilig werden. Dieses ist definitv eines davon. Für mich ist jedes Lied ein Meisterwerk welches aus ganz vielen kleinen Schmankerln besteht, welche so abwechslungsreich sind, das man locker mehr Lieder aus all den Ideen hätte machen können. Aber das würden all jene Bands machen, die eben gegen Dissection etwas fad wirken. Ich bin schon lange auf der Suche nach ähnlichen Alben aber wenn man den Maßstab bei Dissection setzt wird man nur schwer zufrieden.Ich kenne dieses Album schon seit 14 Jahren und muss sagen das ich erst vor ein paar Wochen behaupten konnte es langsam wirklich zu kennen da man v.a. durch die exzellente Drum-Höllenmaschine, den Tempowechseln und den verschiedenen Melodien immer was Neues entdeckt. Das einzige Dissection-ähnliche Schweden Album das mich nach "The Somberlain" und "Storm of the Light's Bane" noch "geflasht" hat war "Far away from the sun" von Sacramentum (evtl. noch "Welcome my Last chapter").
A**A
Capolavoro di sonorità glaciali
Da non fan del genere, uno dei pochi dischi black metal che ritengo intelligenti e ben riusciti. Arrangiamenti mai banali, riffing melodico e atmosfere veramente glaciali, un disco molto personale. Peccato per la storia di Nodtveidt.
G**B
Metal extremo
Obligado de tener para cualquiera que le guste el metal extremo.
A**E
Zehn Jahre nach dem Tod...
...von Jon Nördtveidt ist dieser Band einfach ein muss für jeden der auf Black, Death Metal steht.Ich persönlich höre die Band schon seit '95. Sie hat bis heute kein Stück an Reiz verloren. Für mich zumindest. Ich kann diese CD wirklich weiterempfehlen.
M**R
Ciao
Un ottimo album come pochi
M**A
Bellissimo cd
Grande album come il predecessore the somberlain,dal migliore gruppo black metal i Dissection.Il cd è nuovo non usato.
W**L
Swedish black!
Sul disco non c'è nulla da dire, Capolavoro! Ma Amazon non è stato chiaro nella descrizione, perché risulta essere un doppio CD (con inediti) anziché uno solo come l'originale.
M**.
Klassiker
Ein Meisterwerk des Black Metals. Mehr kann man zu dieser CD einfach nicht sagen. Schade, dass Nödtveidt viel zu früh ging und wir auf ihn und Dissection verzichten müssen.
B**8
Un disco spettacolare
Che dire di questo disco... CAPOLAVORO ! Bellissimo, dalla prima all'ultima traccia, cattivo, rabbioso, melodico ed evocativo. Da avere assolutamente se amanti del Metal estremo
L**A
L'apogée du death black mélo
Pour beaucoup de gens, cet album est culte et problablement le meilleur album de métal ! Difficile de se prononcer tant des albums sont géniaux mais il est vrai que celui là est particulier, un son unique, Dissection à son apogée pour moi. J'ai l'impression que chaque note de cet album est parfaite, un mix entre du death et du black mélo ! Une ambiance malsaine à souhait, s'il devait n'en rester que deux pour moi : celui là et un album de Death :)
A**O
Ottimo album
Bellissimo CD le canzoni mi piacciono tutte. Ottimo album
Trustpilot
1 week ago
4 days ago