✨ Curl Your Way to Fabulous!
The Braun EC1 220V Satin Hair 7 Curler features advanced IONTEC technology for healthier curls, precise temperature regulation for customized styling, and a sleek 24mm ceramic care barrel that ensures smooth, shiny results.
E**E
Best hair curler ever made!
This hair curler from Braun is probably the best hair curler you can ever get. I don't have enough words to recommend it. I used this in Europe since when it first come up. Never damaged my hair even I used it daily for years. I was so happy with it. Very good quality. When I moved to USA and I purchase this from Amazon immediately. Unfortunately this item is not suitable for USA electric system. Sadly returned. And I figure out that Braun doesn't sell some of the items like this particular one in USA. I devastated.... Why??? This is very high quality product and I can't find something like that... Why you don't sell it in USA....
F**D
Nice
nice and good
E**I
Great product
Heats fast and workz great!
M**A
Incorrect plug for Italy plus product is defective
Brought this with me to Italy. First, the plug doesn’t fit standard Italian outlets. Thankfully, I had an adapter. Then the product failed to turn on or heat.
U**E
Mein Testsieger1
Ich war auf der Suche nach einem Lockenstab für meine Tochter, die sehr langes und feines Haar hat. Daher bestellte ich zur Auswahl den Lockenstab von Braun-Satin Hair 7, den Remington Pro Soft Curl digital (25mm), das Lockenstab 6 in 1 Set LCD von Elehot Store, den schnurlosen automatischen Lockenstab von Yapoy und den PARWIN pro Beauty - ein automatisch rotierender Lockenstab. Alle Lockenstäbe wurden am Haar meiner Tochter getestet. Dabei spielte das Handling, die Aufheizeit, die Haarschonung und das lockige Ergebnis / Haltbarkeit eine Rolle. Zunächst zum Yapoy. Die Aufwärmezeit war relativ lange und vor dem ersten Einsatz musste erst das Akku aufgeladen werden. Die Bedienelemente waren übersichtlich und intuitiv verwendbar. Das Einziehen der Haare erforderte etwas Übung, aber das Eindrehen der Haare klappte dann problemlos. Im Ergebnis kamen schöne, haltbare Locken heraus. Nachteil: man konnte nur sehr schmale Strähnen in das Gerät einziehen lassen, sonst blockierte es. Somit dauerte es relativ lange, bis man sich durchgearbeitet hatte. Weiterer Nachteil: die oberen ca. 4 cm Haare vom Haaransatz her konnte man nicht locken, da das Gerät nicht soweit das Haar einzog. Auch kann die Akkuzeit zum Problem werden.Dann probierten wir den Remington. Vorteile: kurze Erhitzungsdauer, ausklappbarer Ständer, auf dem das Gerät auskühlen beziehungsweise aufheizen kann, lange Klemme, um die Haare mit zu fassen, passables Lockenergebnis, leider nicht von so langer Dauer. Nachteil: Ständer klappt beim Lockenmachen oft heraus - zwischen die Locken, die Temperatur verstellt sich unbemerkt leicht, Haare dampfen beim Gebrauch, ich hatte den Eindruck, dass die Haare leicht vom Stab herunterrutschen.Das 6 in 1 - Set war ein Flop: schlechtes Handling, kurze Stäbe, auf die langes Haar schlecht draufpasst, kein Clip bei 5 von 6 Stäben, um die Haarspitzen einzuklemmen. Dieses Set packten wir schnell wieder ein.Nun zum Parwin: Vorteile: schnelle Aufwärmzeit, machte einen hochwertigen Eindruck, edle Titanbeschichtung, leicht und intuitiv zu bedienende Tasten, Kurzclip zur Fixierung des Haares - das fand ich persönlich richtig gut, da man dadurch die Haare auch später leicht vom Stab herunter gleiten lassen konnte. Der Clou war natürlich, dass man die Haare per Tastendruck ein- und ausdrehen konnte. Nachteil: hatte man die Haare eingedreht und drückte dann die falsche Rotationstaste, was leicht passierte, drehte er weiter schmerzhaft fest in Richtung Kopfhaut, was auch leicht zu einer Verbrennung führen konnte. Im Ergebnis hat dieser Lockenstab aber schöne, haltbare Locken produziert. Damit war er einer unserer Favoriten. Zuletzt kam der Braun Satin Hair 7 an die Reihe. Dieser toppte nur knapp den Parwin.Er zeichnet sich aus durch eine schnelle Erwärmung, übersichtliches Display, intuitive Bedienenelemente, gutes Handling, die Haare ließen sich einfach und gut eindrehen und vor allem kamen sehr schöne, haltbare Locken heraus. Die Ionentechnologie gab uns ein gutes Gefühl…. Nachteil: eine sehr kleine, im Stab integrierte Abstellbank.Zusammen genommen war der Braun unser Favorit, da das Ergebnis wirklich gegenüber den anderen besser war. Allein der Parwin konnte gut mithalten, Allerdings war das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Braun deutlich besser, da er knapp nur halb so viel wie der Parwin kostet. Also: klare Kaufenpfehlung für den Braun Satin Hair 7!
M**.
Super Lockenstab
Ich habe den Braun Satin Styler EC 1 Lockenstab mit Ionen Technologie nun seit bereits 6 Jahren. Grundsätzlich recherchiere ich immer sehr gründlich bevor ich mir neue Produkte anschaffe. Lese Rezensionen und Testberichte. Auch diesmal mit - wie ich finde - super Ergebnis. Es gibt für mich nichts zu meckern :-)Die Handhabung des Lockenstabs ist sehr einfach. Er heizt schnell auf und liegt gut in der Hand. Die Klemme mit der die Haare eingeklemmt werden, lässt sich gut mit der Hand bedienen, in der auch der Lockenstab liegt, so dass man die andere Hand frei hat. Der Stab ist so konzipiert, dass der heiße Teil nicht auf der Oberfläche aufliegt, wenn man ihn auf glatter Oberfläche ablegt. Es gibt drei Heizstufen (für feines, normales und dickes Haar) und man kann die Ionen-Technik hinzuschalten. Die heißeste Stufe ist sehr heiß.Beim Haare aufwickeln muss man darauf achten, dass man in die richtige Richtung wickelt, damit in den Haarspitzen durch die Klemme kein Knick entsteht. Dies ist aber kein Problem, da Kabel und Lockenstab durch ein Kugelgelenk miteinander verbunden sind und sich das Kabel so sehr flexibel den Bewegungen anpasst. Die Haare werden (dank Ionen?) nicht statisch aufgeladen.Kleiner Tipp: mit den unteren Haarlängen anfangen (den Rest nach oben stecken) und sich dann Strähne für Strähne nach außen durcharbeiten. Je dicker die eingewickelte Strähne ist, umso größer und weniger lockig wird die Locke. (ist vielleicht ja auch logisch, da dann weniger Hitze an die Haare die Außen gewickelt sind und nicht direkt am Heizstab liegen kommt). Jede Strähne nach dem einwickeln am besten noch feststecken und auskühlen lassen.Bei mir hängen sich die Locken nach ein paar Stunden aus, sind zwar nicht ganz weg, also das Haar ist weiterhin etwas wellig aber eben nicht mehr lockig. Dafür hat es dann noch schönes Volumen. Ich denke es liegt auch an der Länge und Glätte meiner Haare und daran, dass ich außer Haarspray und Schaumfestiger noch keine anderen Pflegeprodukte im Zusammenhang mit dem Lockenstab benutzt habe. Vielleicht würde ein Fachmann mit optimaleren Haarprodukten (falls es diese gibt?!) ein dauerhafteres Ergebnis erzielen. Meine Haare sind sehr lang (bis Mitte Rücken), nicht besonders schwer aber sehr glatt.+ sieht gut und hochwertig verarbeitet aus+ liegt gut in der Hand+ einfache Bedienung und Handhabung+ Kabel ist lang genug (ca. 2m) und flexibel (kann komplett gedreht werden)+ heizt schnell auf+ der heiße Teil des Stabs liegt nicht auf wenn er abgelegt wird und wenn er doch mal kippelt, ist die Spitze des Stabs ja ebenfalls nicht heiß (ich wüsste nicht, wie so der heiße Teil mit der Ablagefläche in Berührung kommen sollte sofern diese glatt ist). Der Schwerpunkte des Stabs liegt auch im Griffbereich, so dass der Stab immer eher in diese Richtung kippt).+ macht schöne Locken+ keine statische Aufladung der Haare+ Gerät schaltet sich automatisch ab-----------------------------------------------------------(-) bei z. B. langen und sehr glatten Haaren (wie bei mir) sollte kein Lockenwunder erwartet werden.Dies ist aber kein Minus fürs Gerät, da dies wohl eher an der Haarstruktur liegt und ein schönes Ergebnis kann trotzdem erreicht werden.(-) Es dauert eine Weile, bis man fertig gestylt ist :-)Fazit: Ich würde den Lockenstab wieder kaufen!
C**A
Capelli mossi in pochi minuti
Ho capelli lunghi, lisci e abbastanza fini.Cercavo un arricciacapelli che potesse dare un pò di movimento ai capelli senza rovinarli o renderli troppo crespi.Mi sono imbattuta in questo Braun EC1 acquistato su Amazon Warehouse Deal ad un prezzo a dir poco ridicolo e sono rimasta piacevolmente sorpresa dei risultati.- Cavo lungo 2 metri girevole alla base quindi non si arrotola su se stesso.- Temperatura impostabile e la raggiunge in meno di 1 minuto.- Funzione IONTEC per proteggere il capello e renderlo morbido.- Rivestimento in ceramica e diametro del ferro di 2,5 cm.Avendo i capelli fini generalmente lo uso ad una temperatura di 140° per fare dei boccolo morbidi da metà lunghezza fino alle punte ed il risultato è veramente bello.Uso anche un fissante cosi mi durano un paio di giorni.Ho provato anche ad usarlo alla massima temperatura per fare dei bei boccoli su tutta la lunghezza del capello e sono venuti molto bene ma sono durati solo 1/2 giornata, ma questo dipende dal mio capello infatti è la stessa durata di quando li faccio dal parrucchiere.Il mio voto è molto buono e mi sento di consigliarlo.Dimenticavo...a volte lo uso anche per lisciare i capelli nei punti dove sono più crespi e funziona molto bene.Consegna veloce ed articolo ben imballato.
M**E
Super Lockenstab
Leicht zu bedienen. Genau wie erwartet
R**L
Super Lockenstab!
Ich muss sagen, dass ich von diesem Lockenstab absolut überzeugt bin! Großartiges Gerät!Vor einer Woche ging mein alter Lockenstab (nach ca. 10 Jahren) kaputt und ich musste mir schnell einen neuen zulegen, weil ich ihn eigentlich fast jeden Tag benutze. Zuerst habe ich mir einen von Remington gekauft, der wie mein alter Lockenstab 19mm Durchmesser hatte. Sonderlich zufrieden war ich mit dem Gerät aber nicht, weil die Locken unnatürlich waren, die spitzen sehr trocken wurden und die Handhabung nicht gut war.Also dachte ich mir "Pfeif auf die 20 Euro mehr, so ein Gerät hat man ja schließlich wieder eine Ewigkeit". Also habe ich den Braun Satin Hair Lockenstab bestellt, weil ich bereits den Satin Hair Fön besitze und sehr zufrieden damit bin.Heute kam er an und ich habe ihn gleich ausprobiert. Das Ergebnis: Klasse! Ich habe sehr lange, blonde Haare und die 25mm Durchmesser machen viel schönere, sanftere Locken, die Haare glänzen schön, fühlen sich zart an und die Mindesttemperature des Lockenstabes reicht völlig aus. Zu dieser Satin-Ion-Technologie kann ich nicht viel sagen... Ich muss zugeben, dass ich sowohl bei meinem Ionen-Fön als auch bei diesem Ionen-Lockenstab keinen Unterschied zwischen ein- oder ausgeschaltenem Ionen-was-auch-immer merke... Das ist für mich allerdings kein Problem, da ich an sonsten total glücklich mit beiden Sachen bin!Die Handhabung des Braun Lockenstabs ist ebenfalls wunderbar. Das Kabel hat ein Kugelgelenk, der Stab hat keinen zu großen Griff, mit dem man den Clip öffnen kann (darin verheddern sich meine Haare nämlich immer...) und man prima damit arbeiten. Ich bin begeistert!
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago